Hinweise zur Saison 2023

Inselbelegstelle Borkum ( seit 1970 )
der Zuchtgemeinschaft Borkum ( seit 1978 )
Zuchtrichtung: Carnica – Sklenar ( seit 1970 )

2022 und 2023 ganzjährig auf der Insel gehaltene Drohnenvölker.
Linie 47/9/15 – Zb. Nr. 11-03-1/2021 bis 11-03-23/2021 (23 Töchter von 11-03-7/2019)
Die Königinnen wurden von Herrn Rudi Bauer DIB-Reinzüchter Nr. 11-03 gestellt.

 

I. Beschickungsplan für EWK

Sammeltransporte ab / an 51519 Odenthal und entlang der A3 + A31.

Anlieferung

Sammeltransporte ab Odenthal: Zuchtgemeinschaftsbeitrag (einschließlich Belegstellengebühr !) 10,-Euro/EWK

Auslieferung

Odenthal

1. EWK-Anlieferung ca. 19 Uhr Samtag, den 13. Mai 2023.
Transport nach Borkum: Sonntag, den 14. Mai 2023

__
2. EWK-Anlieferung ca. 19 Uhr Samstag, den 3. Juni 2023
Transport nach Borkum: Sonntag, den 4. Juni 2023
Ab Samstag, den 10. Juni 2023
abends
3. EWK-Anlieferung ca. 19 Uhr Samstag, den 24. Juni 2023
Transport nach Borkum: Sonntag, den 25. Juni 2023
Ab Samstag, den 1. Juli 2023
__ Ab Samstag, den 22. Juli 2023

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

II. Sonstiges

Es ist eine Voranmeldung unter Angabe der voraussichtlichen EWK – Anzahl bis 14 Tage vor dem gewünschten Sammeltransporttermin bei dem Belegstellenleiter erforderlich.

Es können nur genormte EWK in mit Drahtgewebe Bienendicht ausgeschlagenen Transportkisten angenommen werden.

Die Königinnen und die Bienen müssen Bienenvölkern entnommen sein, die einer amtlich zugelassenen Behandlung gegen Varroose unterzogen wurden.

EWK aus Faulbrut – Sperrgebieten sind verboten.

Durch eine amtstierärztliche Bescheinigung, die dem Transportkasten beiliegen muss, ist die Faulbrutfreiheit zu bestätigen.

Ohne Gesundheitszeugnis werden keine EWK’s angenommen.

Jedes EWK wird auf Drohnenfreiheit geprüft.

Alle Königinnen sind mit der Jahresfarbe und Nr. zu kennzeichnen.

Die Nummer der Königin bitte außen auf dem EWK vermerken.

Konto Nr. : Bauer, RudiDIBA–IBAN: DE20 5001 0517 5402 3263 71
BIC: INGDDEFFXXX

Schriftwechsel und Rückfragen nur an den Belegstellen – und Zuchtgemeinschaftsleiter

Rudi Bauer, Fasanenweg 14, 51519 Odenthal. Telefon: 02202 – 7418. Email: rudi.ingrid@gmx.de

 

Den Abstammungsnachweis finden Sie hier.

 

Zuchtterminplan
I. Serie 2023 Borkum II. Serie 2023 Borkum III. Serie 2023 Borkum

13.4.

Do

Spätestens ab hier ist eine gute Pollen- und

4.5.

Do

Spätestens ab hier ist eine gute Pollen- und

25.5. Do

Spätestens ab hier ist eine gute Pollen- und

14.4.

Fr

Honigversorgung der zukünftigen

5.5.

Fr

Honigversorgung der zukünftigen

26.5. Fr

Honigversorgung der zukünftigen

15.4.

Sa

Pflegebienen während ihres Maden-und vor

6.5.

Sa

Pflegebienen während ihres Maden-und vor

27.5. Sa

Pflegebienen während ihres Maden-und vor

16.4.

Son

allem Jungbienenstadiums wichtig. Dies ist

7.5.

Son

allem Jungbienenstadiums wichtig. Dies ist

28.5. Son

allem Jungbienenstadiums wichtig. Dies ist

17.4.

Mo

die Voraussetzung für optimal gepflegte

8.5.

Mo

die Voraussetzung für optimal gepflegte

29.5. Mo

die Voraussetzung für optimal gepflegte

18.4.

Di

Jungköniginnen.

9.5.

Di

Jungköniginnen.

30.5. Di

Jungköniginnen.

19.4.

Mi

10.5.

Mi

31.5. Mi

20.4.

Do

11.5.

Do

1.6. Do

21.4.

Fr

12.5.

Fr

2.6. Fr

22.4.

Sa

13.5.

Sa

3.6. Sa

23.4.

Son

14.5.

Son

4.6. So

24.4.

Mo

15.5.

Mo

5.6. Mo

25.4.

Di

16.5.

Di

6.6. Di

26.4.

Mi

17.5.

Mi

7.6. Mi

27.4.

Do

18.5.

Do

8.6. Do

28.4.

Fr

19.5.

Fr

9.6. Fr

29.4.

Sa

20.5.

Sa

10.6. Sa

30.4.

So

Einlarven.

21.5.

So

Einlarven.

11.6. So

Einlarven.

1.5.

Mo

22.5.

Mo

12.6. Mo

2.5.

Di

23.5.

Di

13.6. Di

3.5.

Mi

24.5.

Mi

14.6. Mi

4.5.

Do

Mit Reizfütterung aufhören.

25.5.

Do

Mit Reizfütterung aufhören.

15.6 Do

Mit Reizfütterung aufhören.

5.5.

Fr

26.5.

Fr

16.6. Fr

6.5.

Sa

27.5.

Sa

17.6. Sa

7.5.

So

28.5.

So

18.6. So

8.5.

Mo

29.5.

Mo

19.6. Mo

9.5.

Di

Königinnenzellen in Schlupfkäfige

30.5.

Di

Königinnenzellen in Schlupfkäfige

20.6. Di

Königinnenzellen in Schlupfkäfige

10.5.

Mi

31.5.

Mi

21.6. Mi

11.5.

Do

Königinnen schlüpfen. EWK’s füllen

1.6.

Do

Königinnen schlüpfen. EWK’s füllen

22.6. Do

Königinnen schlüpfen. EWK’s füllen

12.5.

Fr

2.6.

Fr

23.6. Fr

13.5.

Sa

EWK’s zum Sammeltransport

3.6.

Sa

EWK’s zum Sammeltransport

24.6. Sa

EWK’s zum Sammeltransport

14.5.

So

in der Nacht von Sonntag/ Montag nach Borkum

4.6.

So

in der Nacht von Sonntag/ Montag nach Borkum

25.6. So

in der Nacht von Samst. / Sonntag nach Borkum

15.5.

Mo

5.6.

Mo

26.6 Mo

16.5.

Di

6.6.

Di

27.6. Di

17.5.

Mi

7.6.

Mi

28.6. Mi

18.5.

Do

8.6.

Do

29.6. Do

19.5.

Fr

9.6.

Fr

30.6. Fr

20.5.

Sa

10.6.

Sa

1.7. Sa

21.5.

Son

11.6.

Son

2.7. Son

22.5.

Mo

12.6.

Mo

3.7. Mo

23.5.

Di

13.6.

Di

4.7. Di

24.5.

Mi

14.6.

Mi

5.7. Mi

25.5.

Do

15.6

Do

6.7. Do

26.5.

Fr

16.6.

Fr

7.7. Fr

27.5.

Sa

17.6.

Sa

8.7. Sa

28.5.

Son

BW für Ablegerbildung über Gitter

18.6.

Son

BW für Ablegerbildung über Gitter

9.7. So

BW für Ablegerbildung über Gitter

9.6.

Fr.

EWK-Rücktransport

30.6.

Fr.

EWK-Rücktransport

21.7. Fr

EWK-Rücktransport

Son

Sa.

Mo

Son

 

Es können EWKs entlang der A3 – A31 mitgegeben/zurückgegeben werden.

Fragen? Zuchtstoff?
Bitte Bauer 02202/ 7418 anrufen oder noch besser per eMail an rudi.ingrid@gmx.de